Verlauf der Schnittkante

Verlauf der Schnittkante
Verlauf m der Schnittkante TECH course of the edge

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Bedachung — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia

  • Dach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössis …   Deutsch Wikipedia

  • Dachfläche — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia

  • Hausdach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia

  • Steildach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das …   Deutsch Wikipedia

  • Ausklinken — Auseinandergeklapptes Feinschneidewerkzeug Das Scherschneiden oder Scheren ist das Zerteilen eines Werkstoffes durch zwei sich aneinander vorbeibewegende Schneiden (DIN 8588). Der Werkstoff wird dabei durch Scherkräfte abgeschert. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschneiden — Auseinandergeklapptes Feinschneidewerkzeug Das Scherschneiden oder Scheren ist das Zerteilen eines Werkstoffes durch zwei sich aneinander vorbeibewegende Schneiden (DIN 8588). Der Werkstoff wird dabei durch Scherkräfte abgeschert. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchlochen — Auseinandergeklapptes Feinschneidewerkzeug Das Scherschneiden oder Scheren ist das Zerteilen eines Werkstoffes durch zwei sich aneinander vorbeibewegende Schneiden (DIN 8588). Der Werkstoff wird dabei durch Scherkräfte abgeschert. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Scherschneiden — Auseinandergeklapptes Feinschneidewerkzeug Das Scherschneiden oder Scheren ist das Zerteilen eines Werkstoffes durch zwei sich aneinander vorbeibewegende Schneiden (DIN 8588). Der Werkstoff wird dabei durch Scherkräfte abgeschert. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”